Anne Lucas

Kontakt
Mittelhäuser Straße 76-79, 99089 Erfurt
Tel.: 0176 63671454
Vita
2011-2012
studienvorbereitendes Praktikum in der Graphikrestaurierungswerkstatt der Klassik Stiftung Weimar
2012-2018
Studium der Konservierung und Restaurierung an der Fachhochschule Erfurt, Studienschwerpunkt Papier und Buch
2016
Praxissemester in der Graphikrestaurierungswerkstatt der Klassik Stiftung Weimar
2018
Abschluss ‘Bachelor of Arts’ (B.A.)
Thema der Bachelorthesis: ’18 Kartone von B.G. Chiari – Konzeption zur Konservierung und Restaurierung sowie Umsetzung anhand eines ausgewählten Beispiels’
seit 2019
freiberufliche Tätigkeit als Papierrestauratorin

Projekte
11/2019 – 01/2020 EFRE-Projekt: „Digitalisierung von Sammlungsbeständen der Klassik Stiftung Weimar“ Digitalisierung von Rembrandt-Druckgrafiken. Verantwortlich logistische Organisation, konservatorische Beaufsichtigung und Durchführung der Digitalisierung des niederländischen Grafikbestandes und des umfangreichen Gesamtbestandes der Handzeichnungen Goethes unter Maßgabe notwendiger Sicherheitsbestimmungen
02/2020 – 01/2021: EFRE-Projekt „Digitalisierung von Sammlungsbeständen der Klassik Stiftung Weimar“ (siehe oben)
.
02/2023- 06/2023 multispektrale Dokumentation der Herbarsammlung Goethes in Vorbereitung der Restaurierung der Sammlung: Multispektrale Dokumentation als Basis einer Zustandskartierung des Bestandes und einer späteren Onlinestellung. Verantwortlich für Ausheben und Transportorganisation, Vorbereitung der Dokumentation (Prüfung der Montierung, ggf. Notsicherung mechanischer Schäden für ein sicheres Handling, Generierung von Papierstruktur- und Wasserzeichendarstellung, Rückführung und Transportorganisation.
Seit 11/2020 Restaurierung von Plänen des Stiftungsgebäudes Andreasstraße, geschichtlich relevanten Dokumenten (Plakate, Bücher, Verträge etc.)
12/2019 Restaurierung drei historischer Gästebücher (Einbände und Einzelblätter)